Ästhetische Laserungen

1. Was sind ästhetische Laserungen?

Laserbehandlungen haben mittlerweile einen festen Platz bei vielen medizinische Prozeduren wie beispielsweise den Laser-Operationen am Auge. Auch in der ästhetisch-plastischen Chirurgie kann diese Technologie herkömmliche Maßnahmen ersetzen bzw. in sinnvoller Weise ergänzen. So lassen sich Pigmentflecken, Besenreiser, Warzen, Couperose (altersbedingte Gefäßerweiterung im Gesicht), Narben wie z.B. Aknenarben und unerwünschte Tätowierungen sehr gut mit dem Laser behandeln. Auch zur dauerhaften Haarentfernung und zur Hautglättung eignen sich Laserungen sehr gut.

Dabei gibt es unterschiedliche Laser. In unserer Praxis haben wir verschiedene Lasergeräte um hocheffizient beste Ergebnisse bei Ihrem individuellen Problem zu erzielen. Mit dem Spectra DENTA CO2-Laser, dem sog. Laserskalpell können so unter anderem nahezu narbenfrei Hauttumore entfernt werden. Mit dem CO2-Fractional Laser kann präzise Gewebe abgetragen werden. Er dient insbesondere zur Falten- und Narbenglättung sowie zur Entfernung von Pigmentflecken. Der Neodym-YAG-Laser eignet sich je nach Wellenlänge besonders gut zur Behandlung von erweiterten Gefäßen wie Besenreiser, Couperose, Blutschwämmchen oder Feuermale.

2. Wie verläuft eine Laserung?

Eine genaue Analyse des vorliegenden Problems mit ausführlichem Gespräch in dem Ihre Erwartungen und Wünsche besprochen werden steht vor jeder Behandlung. Danach erstellen wir für Sie einen individuellen Behandlungsplan und informieren Sie über mögliche Zusatz- oder Alternativbehandlung. Je nach vorliegendem Problem sind mehrere Sitzungen nötig, um ein optimales Ergebnis zu erreichen. Je nach Areal wird die Haut vor der Laserung mit einer Betäubungscreme behandelt. Behandlungen im Bereich der Lippe werden in lokaler Betäubung durchgeführt. Für eine großflächige Gesichtshautglättungen ist eine lokale Betäubung oder Dämmerschlafnarkose nötig. Bei den meisten Laserungen ist jedoch keinerlei Betäubung notwendig. Je nach durchgeführter Behandlung sollte die Haut einige Zeit gekühlt werden und für mehrere Tage UV-Karenz eingehalten werden. Nach den allermeisten Laserungen besteht sofortige Arbeits- und Gesellschaftsfähigkeit.

3. Welche Risiken gibt es?

Rötungen und kleinere Schwellung treten fast immer auf. Sie sind meist jedoch nicht auffällig und verschwinden nach einigen Tagen. Vorübergehende Pigmentverschiebungen sind möglich, vor allem wenn die UV-Karenz nicht eingehalten wird. Selten sind Krustenbildung oder lokale Entzündungen sowie Narbenbildung.

Kontakt

Sie interessieren sich für eine ästhetische Laserung? Dann kontaktieren Sie uns gerne - telefonisch, per Mail oder per Kontaktformular.

Schönheitszentrum Bad Liebenzell

Kurhausdamm 1
75378 Bad Liebenzell

 07052 930930

 info@schoenheitszentrum-bad-liebenzell.de